Über die Rasse der Maine Coon

Die Maine Coon gehört zu den beliebtesten Katzenrassen der Welt. Doch was ist es,

was die Faszination dieser Tiere so ausmacht?

Zunächst ist es wohl ihre stattliche Größe, die Katzenliebhabern sofort ins Auge fällt.

Dazu das wilde Aussehen mit dem kräftigen und muskulösen Körperbau, dem langen

seidigen Fell, den Ohren mit den „Pinseln“ auf den Spitzen, die Fellbüschel zwischen

den Zehen („Schneeschuhe“) und der lange bauschige Schwanz. Neben der imposanten

Erscheinung besitzt die Maine Coon ein überaus freundliches, ausgeglichenes und

geselliges Wesen. Sie vertragen sich sehr gut mit anderen Haustieren und sind

sehr kinderlieb.

Während man Katzen im Allgemeinen nachsagt, sie seien lediglich ortsgebunden und

bräuchten nur einen „Dosenöffner“, so sind die Maine Coon sehr anhänglich

und menschenbezogen.  Aus dem Grund werden sie auch als „Hundekatze“ bezeichnet,

denn sie folgen ihrem Menschen oft auf Schritt und Tritt ohne dabei zu aufdringlich

zu sein. Sie wollen lediglich wissen was ihr Mensch gerade macht. Jedoch werden

zwischenzeitlich Spiel- und Schmuseeinheiten von ihnen mit Nachdruck eingefordert.

 

Trotz ihrer Anhänglichkeit sollte eine Maine Coon niemals alleine gehalten werden. 

Sie brauchen das Leben mit Artgenossen, denn die Katze ist ein Rudeltier,

welches lediglich auf der „Jagd“ alleine loszieht. Bedenken, dass die Maine Coon

sich mehr mit ihren Artgenossen beschäftigt, als mit ihrem Besitzer, sind unbegründet,

da der Menschenbezug zu stark bei der Rasse vertreten ist.

 

Maine Coons geben maunzende und gurrende Laute von sich und unterhalten sich gerne,

sei es mit menschlichen oder anderen felligen Mitbewohnern. Dabei steht das leise und

zarte Stimmchen oft im völligen Widerspruch zu dem großen Erscheinungsbild der Katze.

 

Anders als viele andere Katzenrassen, ist die Maine Coon natürlich entstanden und nicht

durch die Katzenzucht. Da der Bundesstaat Maine in äußersten Nord-Osten Amerikas liegt

und dort ein sehr rauen Klima herrscht, ist ihre kräftige Statur, ihre Widerstandfähigkeit,

ihr langes, pflegeleichtes Allwetterfell, die Luchsohren, die vor der Kälte schützen und

die „Schneeschuhe“  durch natürliche Selektion entstanden. Heute haben sich

Maine Coon Züchter zu obersten Priorität gemacht, diese tolle Katzenrasse in ihrer

Natürlichkeit zu erhalten. (Siehe hierzu auch Maine Coon Standard)